Wie finde ich das richtige Format?
Filme bleiben nachhaltig im Gedächtnis der Zuschauer, sind unterhaltsam und vermitteln die wichtigsten Informationen in kürzester Zeit. Doch wie lässt sich die anfängliche Idee optimal in einer Filmproduktion umsetzen? Als Werbespot, Eventvideo oder doch lieber in einem klassischen Imagefilm?
Jedes Filmformat hat individuelle Stärken, Einsatzmöglichkeiten und Vermarktungspotentiale. Damit Sie besser einschätzen können, welches Filmformat für Ihr individuelles Vorhaben das Richtige ist, haben wir in unserem Wegweiser die wichtigsten Leitfragen und Definitionen kurz zusammengefasst.
Die wichtigsten Leitfragen
Welchen Zweck soll der Film erfüllen?
Machen Sie sich darüber Gedanken, was Sie mit Ihrer Investition erreichen wollen. Welche übergeordneten Ziele sind mit Ihrem Vorhaben verbunden? Soll es Aufmerksamkeit schaffen, Gefühle wecken oder Informationen bereitstellen?
Wer ist die Zielgruppe?
Eine genaue Zielgruppendefinition ist wichtig für die Ideenfindung und Konzeption des Films. Klassische Formate bieten eine höhere Reichweite, während speziell zugeschnittene Lösungen oft eine bessere Überzeugungskraft haben.
Was ist die Kernbotschaft?
Welche Kommunikationsziele sind mit dem Vorhaben verbunden. Soll der Film informativ, provokativ, emotional oder seriös wirken? Welche Informationen sollen an die Zielgruppe vermittelt werden?
Wo soll das Video eingebunden werden?
Egal ob bei Kundengesprächen, im TV oder auf den zahlreichen Social Media Kanälen - Machart und Länge des Films sollten auf die individuellen Ansprüche der Einsatzmöglichkeiten abgestimmt sein.
Wie viel Budget steht zur Verfügung?
Je umfangreicher das Projekt, desto höher die Produktionskosten. Durchdachte Konzeptionen und wirkungsvolle Nachbearbeitungen sind nur dann realisierbar, wenn ausreichend Budget dafür eingeplant ist.
Die Formate im Überblick
Werbespot / Werbefilm
kleines Kino – große Emotionen
Anstatt detailliert zu informieren, geht es in einem Werbespot darum, durch kreatives Storytelling und szenische Aufnahmen gezielt Emotionen und Werte zu vermitteln und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Eine durchdachte Dramaturgie, authentische Darsteller und Geschichten mit unerwarteten Wendungen inspirieren, provozieren oder bringen die Zuschauer zum Lachen. Kein anderes Filmformat ist so vielseitig und frei in der Gestaltung. Egal ob im Internet, im TV oder auf der großen Leinwand – Werbespots sind das beliebteste Mittel, wenn es darum geht, sich Gehör zu verschaffen und im Gedächtnis der Zuschauer zu bleiben.
kreativ – mitreißend – einprägsam
Imagefilm
der beliebte Klassiker
authentisch – vielseitig – emotional
Ein guter Imagefilm ist eine digitale Visitenkarte. Er porträtiert eine Person, eine Marke oder ein Unternehmen und baut durch gezieltes Storytelling eine starke, emotionale Verbindung zum Zuschauer auf. Im Vergleich zu einem Werbespot, steht bei einem Imagefilm vor allem die Philosophie des Unternehmens oder der Entwicklungsprozess eines Produkts im Vordergrund. Ziel ist es, den Zuschauern einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren und Vertrauen aufzubauen. Imagefilme gelten als Allrounder und lassen sich online und offline vielseitig einsetzen, z.B. auf Messen, für den Internetauftritt oder bei Recruiting Kampagnen.
Produktvideo
unterhaltsam und informativ
Ein gutes Produktvideo hebt die einzigartigen Eigenschaften eines Produktes oder einer Dienstleistung hervor und bringt die wichtigsten Informationen und Funktionsweisen in komprimierter Form auf den Punkt. Clevere Animationen untermalen die filmische Umsetzung. Ziel ist es, nicht nur Fakten zu vermitteln, sondern potentiellen Kunden eine ansprechende und professionelle Entscheidungshilfe für den Kauf bereitzustellen. Produktvideos eignen sich sowohl für B2C als auch für B2B Marketing und kommen regelmäßig in Online-Shops, auf Unternehmenswebseiten oder für Messeauftritte zum Einsatz.
überzeugend – intelligent – auf den Punkt
Eventvideo
authentische Einblicke
inspirierend – eindrucksvoll – nah
Ein Eventvideo begleitet eine Veranstaltung und hält die Ereignisse filmisch fest. Im Gegensatz zum Dokumentarfilm wird hier großer Wert darauf gelegt, die schönsten Momente einzufangen und die Atmosphäre vor Ort widerzuspiegeln. In keinem anderen Filmformat werden Emotionen dabei so authentisch eingefangen. Eventvideos sollen Zuschauern exklusive Einblicke gewähren und so Lust auf Mehr machen. Sie sind grundsätzlich für jede Art und Größe von Veranstaltung denkbar und können eine dokumentarische oder werbende Funktion einnehmen.
Doku-Portrait / Interviewfilm
Geschichten mit Wirkung
Ein Doku-Portrait (oder Interviewfilm) orientiert sich nicht an klassischer Dramaturgie, sondern versucht stattdessen, Handlungen, Meinungen und Motive authentisch wiederzugeben und zum Nachdenken anzuregen. Neben der Informationsvermittlung, hat das Gezeigte aber auch eine emotionale Färbung. Die Dialogform vermittelt dabei einen hohen Grad an Empathie, Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Doku-Portraits können werbende oder künstlerische Absichten haben und dienen u.a. dazu, die Bekanntheit von Personen zu erhöhen, Einblicke in Geschehnisse zu gewähren oder Verständnis zu schaffen.
tiefgreifend – spannend – ehrlich
Nicht das passende Filmformat?
Nicht immer lässt sich ein Vorhaben in ein bestimmtes Filmformat pressen, sondern ergibt sich vielmehr aus den individuellen Wünschen und Ideen, die darin widergespiegelt werden sollen. Deshalb legen wir bei unseren Produktionen großen Wert darauf, kundenorientierte Lösungen zu schaffen, statt Standardformate abzufilmen. Lassen Sie sich doch von unseren bisherigen Projekten inspirieren, oder melden sich direkt bei uns. Wir beraten Sie gerne bei der Umsetzung Ihres Vorhabens.
Unser Filme sind das Ergebnis langjähriger Erfahrung und guter Teamarbeit!
Wir sind davon überzeugt, dass eine gute Filmproduktion durch ein lebendiges Netzwerk und aktive Zusammenarbeit profitiert. Jeder Film stellt individuelle Anforderungen und erfordert dementsprechend die Erfahrung und Expertise der richtigen Spezialisten. Deshalb setzen wir auf den fruchtbaren Austausch mit Gleichgesinnten aus der Kreativszene, sowohl regional als auch über die Ländergrenzen hinweg. Unser Experten-Netzwerk umfasst freischaffende Filmemacher, Design- und Werbeagenturen, erfahrene Filmproduktionen und andere Dienstleister der Kreativwirtschaft. Dadurch können wir eine umfangreiche Expertise in allen Phasen der Filmproduktion bereitstellen – von der initialen Beratung, über eine professionelle und qualitativ hochwertige Produktion, bis hin zur finalen Verwertung des Films über geeignete Kanäle.
